Hi Leute, bin neu hier und habe nach 15 Jahren den alten TA-02 meines Stiefvaters augegraben.
Nachdem ein neuer Sender, Servo (Absima S60 PH) drauf kamen, hat er wieder einigermaßen funktioniert.
Inzwischen hat er einen Super Stock TZ drin und das Speedgetriebe mit 24/69.
Dadurch ist er mit leider auch in einer Situation zu schnell gewesen und der rote Achsträger (also das DIng mit den beiden Lagern drin) ist beim Lenkhebel ausgerissen.
So: da ich etwas mehr präsision beim Lenken wollte, hab ich mir das GPM Metalllenkgestänge besorgt (das für DF01 TA01 u TA02). Die Originalen Achsträger haben zwei Löcher, wo die Kugelköpfe der ANlenker rein kommen, aber irgendwie passt das in beiden Löchern nicht so, wie es davor war. Kann es sein, dass man hier auch die Aluachsschenkel einbauen muss? Also aktuell schauen die Räder entweder voll nach innen (beim äußeren Loch angedockt) oder komplett gerade und beim einfedern dann total nach außen (beim inneren). Irgendwie sind hier wohl auch die Kräfte auf die Servo höher, nicht? Hebel kleiner, mehr aufwand durch die Servo notwendig).
Hab dann auch noch rote Gummiringe für den Schutz der Antriebswellenköpfe rein getan, dadurch at sich die Lenkung extrem verschlechtert (wurde sehr schwergängig), so dass es mir die Servo geschrottet hat (Zahnräder raus gebrochen).
Hab die Ringe dann an den Achsschenkeln wieder raus genommen, viel besser.
Welche Servo würdet ihr mir empfehlen (Metallgetriebe und relativ schnelle reaktion). Taugt die carson cs-9 mg was? reicht die?
Soll ich die Aluschenkel besorgen, oder gibt es einen Trick bzw. eine empfohlene EInstellung? Ich fahr immer noch die alten reifen des F150, die rutschen ziemlich gut :-)
Bitte helft mir, habs mis jetzt nur mit Nachlesen versucht, aber zu viel tüfteln ist dann auch frustrierend.
Danke