hallo zusammen. Bin neu hier und neu im hobby.
Mal ne kurze Frage. Vl kennt jemand den Absima AT3.4. Ich hab mir den in der Brushless RTR Version gekauft. Vl zum anfangen nicht so ideal, aber langsam aber sicher bekomm ich mich selbst so weit dass ich den so halbwegs im Griff hab. Zumindest muss ich nicht mehr jedes mal fahren komplett zerlegen und teile tauschen.
Jetzt hab ich mir aber doch eine felge mitsamt mitnehmer zerlegt und die karosserie zerdeppert. Plus kleine schäden rundherum. Macht es sinn da einen bausatz zu kaufen und den neu auf zu bauen? Bekomm ich den überhaupt halbwegs stabil und fahrbar hin? Das spiel in der lenkung zb wurde mir beim besorgen von tuning bzw ersatzteilen ja schon gesagt, bekomm ich nicht raus.
An "tuningteilen" sind aktuell nur verbaut:
-Kugellager im servopfosten
-Aluminiumradmitnehmer
-und neu ein motorkühlkörper mit lüfter
Des weiteren hab ich gesehen dass es von meinem empfänger eine version mit Gyro gibt. Soll jetzt keine grundsatzdiskussion werden.
Ich hab den R3FS empfänger von absima, den gäbs für 30€ mit SVC
Und eine CR2SV2 fernbedienung von Absima.
Jetzt stellen sich mir dazu folgende fragen:
1. Die fernbedienung sollte es ja grundsätzlich können. Einstellen kann ich es halt nicht
2. Wie kann man das sonst einstellen?
3. Macht das überhaupt sinn wenn die lenkung relativ viel spiel hat? Wenn nein wär ich eigentlich mir einer art traktionskontrolle auch zufrieden. Das könnt ja der empfänger auch. Grad so viel dass ich nicht dauernd auf asphalt, wenn ich bei 3/4 gas vollgas geb nen kreisel mach und mich 10x überschlage.
Gibts da vl relativ günstige komplettsets mit fb+empfänger die das können?
Möcht ehrlich gesagt in den nicht all zu viel investieren. Hab mir schon als ziel gesetzt nächstes jahr, sollte es mit dem rauchstopp gelingen, was ordentliches zu besorgen. Bis dahin könnt ich mit dem absima erfahrungen sammeln.