Servus Turbotomate!
Um mal deine Fragen zu beantworten:
1. Servosaver: Ein Kollege aus dem Thread und ich verwenden den Xray M18 Micro Servo Saver und bis jetzt haben wir keine Probleme damit. Es liegen verschiedene Aufnahmen für den Saver bei, sodass du ihn auf JEDEN Servo montieren können solltest.
2. Spiel an der Lenkung: Grundsätzlich schaffen die RPM-Kugelpfannen schon ein wenig Abhilfe, aber da das meißte Spiel in der Lenkung ist, musst du an dieser Stelle arbeiten. Wenn du dir den Thread durchgelesen hast, wirst du sehen, das ich mir passgenaue Messinghülsen gedreht habe, die ich in die Lenkungsplatte stecke. Dadurch wurde das Spiel deutlich reduziert. Die Kugelpfannen von RPM halten auf jedenfall ordentlich was aus. Wir haben hier die kurzen verbaut. Ob es mit den Langen auch problemlos geht, müsste ich probieren. Auf jedenfall fügen sie auch etwas Farbe hinzu--> Optisches Tuning bringts also auch.

3. Stoßdämpfer: Es gab/gibt von der Firma Atomic Alukappen, bzw sollten auch welche von Prolinedämpfern passen (Welche von PL genau, weiß ich nicht, da müsstest du selber schauen).
Wir verwenden noch immer die originalen Dämpferkappen und bis jetzt ist noch keine gebrochen. Ebenso verwende ich auch an den Kolbenstangen noch immer die originalen Plastikteile, habe mir aber passende Teile von Traxxas zugelegt für den Notfall, muss man aber etwas bearbeiten, damit der Federteller draufpasst, aber da die Originalen bis jetzt halten....
4. Reifen: Grundsätzlich funktionieren die Losi-Reifen auf sehr viele Untergründen sehr gut. Dank der 12mm Sechskantaufnahme, kannst du diveres Tourenwagenfelgen mit passenden Reifen montieren.
Da wir mit unsren bis jetzt hauptsächlich auf Teppich unterwegs waren, verwenden wir Moosgummi oder Schumacher Rallyblock Gelb mit passenden Felgen (für die Front schmale Felgen, für Heck etwas breitere). Dafür brauchst dann noch extra Einlagen. Wenn du mehr auf der Straße fährst---> Normale Slickbereifung.
5. The Toyz: Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrungen damit gemacht, einfach mal probieren.( Paul, das gilt jetzt hfftl nicht als schleichwerbung)

Grundsätzlich bekommst du auf jedenfall alle RPM und Losi Tuningteile bei uns in Österreich oder Deutschland, eine bekannte Suchmaschine wird dir da sicherlich helfen.

6. Sinnvolles Tuning:
-Regler: Wir verwenden Hobbywing Regler. Diese sind Einstellbar und bieten ein besseres Regelverhalten als der Originale Losi/Dynamite Regler. Genaueres findest du im Thread.
- Alu-Querlenkerhalter: Sinnvoll da Stabiler und mehr Einstellmöglichkeiten (Spur, Antisquat, etc etc)
- CFK Dämpferbrücken: Stabiler, leichter. Die originalen Aluteile verbiegen doch recht bald.
- RPM Querlenker: Weitaus Stabiler als die Baukastenteile... RPM einfach
- RPM Frontbumper: Finde ich auch durchaus Sinnvoll.
- CVDs an Front und Heck.
Das sind in meinen Augen auf jedenfall mal die Sinnvollsten Tuningteile.
Wenn man will kann man noch die Alu-Radträger und C-Hubs dazunehmen. Ich fahr da noch mit den Plastikteilen und die halten daweil auch.
Sodalla, ich hoffe das beantwortet mal deine Fragen!
Lg